Zerspanung

Mehr als Zerspanung – Fertigungstiefe für maximale Flexibilität

Bei der Frei AG verstehen wir unter Zerspanung weit mehr als nur einen Arbeitsschritt in der Metallbearbeitung. Für uns bedeutet maximale Fertigungstiefe, dass die Zerspanung nicht extern koordiniert, sondern direkt im eigenen Haus durchgeführt wird. Die Späne fliegen also in unserer eigenen Werkstatt. Das bringt entscheidende Vorteile: Wir verkürzen Durchlaufzeiten, nutzen Synergien im gesamten Herstellungsprozess und können unseren Kunden ein Höchstmass an Flexibilität bieten.

Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, Änderungen an Produktspezifikationen auch spät im Herstellungsprozess noch umzusetzen. Das verschafft unseren Kunden die Sicherheit, dass Anpassungen jederzeit möglich sind, ohne den Produktionsfluss zu gefährden. Darüber hinaus stellen wir in unserer mechanischen Zerspanung auch die Formwerkzeuge selbst her. Dadurch können wir Gussteile effizient anpassen und speditiv Änderungen realisieren. In Kombination mit unserem fachlichen Know-how werden wir so zum idealen Partner im Bereich Rapid Prototyping.



Wie das in unserer Fertigung genau aussieht? - Erfahren Sie es im Video!

Zum Video

Zerspanung in unserer Werkstatt...

Maschinenpark

Effizienz in der Zerspanung – Digitalisierung und Standardisierung

Flexibilität ist wichtig – doch Effizienz darf dabei nicht auf der Strecke bleiben. Deshalb setzen wir in der Frei AG auf die Möglichkeiten der Digitalisierung. Durch den Einsatz moderner Systeme und Prozesse standardisieren wir unsere Abläufe so weit wie möglich. Dies reduziert Rüstzeiten, optimiert die Prozesskette und sorgt dafür, dass auch bei komplexen Projekten eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet ist.

Unsere CAD/CAM-gestützte Fertigung bildet die Grundlage für präzise und wiederholgenaue Ergebnisse. Datenmanagement, automatisierte Abläufe und digitale Schnittstellen sichern eine effiziente Bearbeitung und erleichtern die Kommunikation zwischen Entwicklung und Produktion.

Maschinenpark – die Basis für präzise Zerspanung

Ein moderner Maschinenpark ist das Herzstück jeder erfolgreichen Zerspanung. Bei der Frei AG investieren wir kontinuierlich in die Erneuerung und Erweiterung unserer Ausstattung. Denn nur mit den richtigen Werkzeugen können wir für unsere Kunden überzeugende Lösungen entwickeln.

Unser Maschinenpark umfasst:

  • Drehfräsmaschinen für komplexe Teilzerspanung in einem Arbeitsgang
  • Bearbeitungscenter für Mehrseitenbearbeitung mittels horizontaler und vertikaler Bearbeitung
  • CNC-Messmaschinen für automatische Masskontrolle und lückenlose Dokumentation

Mit dieser Ausstattung sind wir in der Lage, Werkstücke mit einer Länge von bis zu 1200 mm und einem Durchmesser von bis zu 700 mm präzise zu bearbeiten. Diese Dimensionen zeigen, dass wir sowohl kleine Bauteile als auch grosse Werkstücke effizient und mit höchster Genauigkeit fertigen können.

Mechanische Zerspanung – Qualität, die überzeugt

Die mechanische Zerspanung ist bei der Frei AG ein zentraler Bestandteil der Fertigungskette. Sie ermöglicht es, Bauteile mit höchster Präzision und enger Masshaltigkeit herzustellen. Unser Anspruch ist es, die Qualität jedes einzelnen Werkstücks durch kontrollierte Prozesse und modernste Messtechnik zu sichern.

Durch unsere Fertigungstiefe können wir nicht nur Gussteile effizient weiterverarbeiten, sondern auch komplexe Einzelteile und Kleinserien umsetzen. Damit bedienen wir unterschiedlichste Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Elektrotechnik oder Medizintechnik.

Zerspanung für Prototypen und Serienfertigung

Ein grosser Vorteil unserer Zerspanung liegt in der Kombination aus Flexibilität und Effizienz. Während im Rapid Prototyping schnelle Umsetzungen und Anpassungen gefragt sind, stehen in der Serienfertigung Wirtschaftlichkeit und reproduzierbare Qualität im Vordergrund.

Die Frei AG bietet beides: Wir begleiten unsere Kunden von der Entwicklung und dem ersten Prototyp bis hin zur Serienproduktion. Änderungen können jederzeit eingearbeitet werden, ohne dass Effizienz oder Qualität darunter leiden. Unsere Kunden profitieren so von kurzen Reaktionszeiten und einem klaren Wettbewerbsvorteil.

Digitalisierung und Datenmanagement in der Zerspanung

Ein weiterer Erfolgsfaktor liegt in unserem konsequenten Einsatz digitaler Technologien. Mit CAD- und CAM-Systemen lassen sich Fertigungsprozesse bereits in der Konstruktionsphase simulieren. Dadurch erkennen wir mögliche Optimierungspotenziale frühzeitig und können diese direkt in den Produktionsablauf integrieren.

Darüber hinaus setzen wir auf ein durchgängiges Data Management, das alle Fertigungsschritte miteinander verknüpft. So entsteht eine transparente Prozesskette, die für unsere Kunden nachvollziehbar dokumentiert ist und gleichzeitig die Effizienz in der Produktion steigert.

Frei AG – Ihr Partner für Zerspanung in der Schweiz

Ob Einzelteilfertigung, Kleinserie oder Grossauftrag: Mit unserer Zerspanung bieten wir höchste Präzision, Flexibilität und Effizienz. Unser moderner Maschinenpark, kombiniert mit digitalisierten Prozessen und jahrzehntelangem Know-how, macht uns zu einem verlässlichen Partner in allen Fragen der Metallbearbeitung.

Unsere Kunden profitieren von:

  • kurzer Durchlaufzeit
  • flexiblen Anpassungsmöglichkeiten
  • präziser Fertigung auf modernsten Maschinen
  • lückenloser Qualitätssicherung

Die Frei AG steht für Schweizer Präzision und nachhaltige Fertigungskompetenz. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz in der Zerspanung schaffen wir Lösungen, die technisch überzeugen und wirtschaftlich effizient sind. Vertrauen Sie also auf die Erfahrung und Innovationskraft der Frei AG – Ihr Spezialist für Zerspanung in der Schweiz. Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch.