Sandguss

Jahrzehntelange Erfahrung in der Sandgiesserei

Wer sich für Sandguss entscheidet, setzt damit auf ein bewährtes Giessverfahren, das besonders für Kleinserien und Einzelteile geeignet ist. Bei der Frei AG in der Schweiz kombinieren wir jahrzehntelange Giesserei- und Zerspanungserfahrung mit modernsten Technologien. Unsere Kunden profitieren dadurch von höchster Produktqualität, flexiblen Fertigungsmöglichkeiten und kurzen Durchlaufzeiten.

In der Sandgiesserei der Frei AG kommt 100 % wiederverwertbarer Natursand zum Einsatz, der sich hervorragend eignet, um selbst komplexeste Geometrien präzise abzubilden. Dadurch lassen sich Gussteile nicht nur mit hoher Massgenauigkeit, sondern auch mit besonders feinen Oberflächen und filigranen Strukturen herstellen. Der grosse Vorteil dieses Vorgehens liegt darin, dass selbst anspruchsvolle Formen zuverlässig und reproduzierbar gefertigt werden können. Gleichzeitig setzen wir auf modernste Bearbeitungs-, Verarbeitungs- und metallurgische Prüfsysteme, die jeden Schritt des Prozesses begleiten. So entsteht eine Kombination aus traditioneller Giesstechnik und innovativer Technologie, die für gleichbleibend hohe Qualität sorgt und unseren Kunden ein Maximum an Sicherheit und Verlässlichkeit bietet.

Bereits erfolgreich im Sandguss gefertigt

Unsere Expertise im Sandguss zeigt sich zudem in zahlreichen Projekten. Diese Beispiele verdeutlichen, dass wir mit dem Sandguss sowohl historische Bauteile für Oldtimer als auch moderne, funktionale Komponenten präzise umsetzen können. Bereits erfolgreich in Sand gegossen wurden unter anderem:

Sandguss – ein flexibles Verfahren mit Tradition und Zukunft

Der Sandguss gehört zu den ältesten Giessverfahren, hat aber durch moderne Technologien nichts von seiner Relevanz verloren. Im Gegenteil: Gerade für kleine und mittlere Serien oder Einzelteile bietet dieses Verfahren unschlagbare Vorteile. Während andere Giessverfahren oft auf grosse Stückzahlen ausgelegt sind, erlaubt der Sandguss ein hohes Mass an Flexibilität – sowohl bei den Stückgrössen als auch bei den Werkstoffkombinationen.

Bei uns treffen traditionelles Handwerk und innovative Technologien aufeinander. Denn anspruchsvolle Handformverfahren werden mit modernster Prüftechnik kombiniert. Dadurch entstehen Gussteile, die den höchsten Ansprüchen an Qualität, Präzision und Langlebigkeit genügen.

Gestaltungsspielraum und Präzision im Sandguss

Ein wesentlicher Vorteil des Sandgusses ist ausserdem der enorme Gestaltungsspielraum. Durch den Einsatz von einfachen Holzmodellen oder Originalmustern bis hin zu komplexen Kunstharzmodellen mit Kernbüchsen können wir nämlich unterschiedlichste Anforderungen umsetzen. Dank des Einsatzes von besonders reinem Natursand entstehen Gussteile mit extrem feiner Oberfläche. Darüber hinaus erlaubt die Sandgusstechnik grosse Unterschiede in Wandstärken sowie die Umsetzung von dünnwandigen, komplexen Geometrien.

Unsere Sandgiesserei ist für folgende Dimensionen ausgelegt:

  • Kastenformate bis zu 1500 x 1200 mm oder 2260 x 640 mm
  • Werkstücke mit einem Gewicht von wenigen Gramm bis zu 100 Kilogramm
  • Wärmebehandlungen wie T5, T6, T64, T7 und weitere
  • Seriengrössen von Einzelteilen bis zu Kleinserien

Damit eröffnen wir unseren Kunden ein breites Spektrum an Möglichkeiten – von filigranen Präzisionsteilen bis zu grossvolumigen Werkstücken.

Kurze Durchlaufzeiten dank innovativer Prozesse

Ein entscheidender Vorteil des Sandgusses bei Frei AG liegt in den kurzen Durchlaufzeiten. Durch innovative Verfahren zur Formherstellung sparen wir Zeit im Vergleich zu anderen Giesstechniken. Das macht die individuelle Fertigung von Kleinserien und Einzelstücken besonders effizient.

Unsere Kunden profitieren von einem speditiven Ablauf, der schnelle Anpassungen und Änderungen ermöglicht. Gerade bei individuellen Projekten oder Prototypen ist diese Flexibilität ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Nachhaltigkeit in der Sandgiesserei

Nachhaltigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der für den Sandguss spricht. Bei der Frei AG setzen wir auf 100 % wiederverwertbaren Natursand. Dieser umweltfreundliche Ansatz reduziert den Ressourcenverbrauch und leistet einen Beitrag zu einer nachhaltigen Produktion.

Die Wiederverwertung des Formsandes ermöglicht es uns, hohe Qualität und Ökologie miteinander zu verbinden. Damit entspricht unser Verfahren nicht nur modernen technischen, sondern auch ökologischen Standards.

Qualitätssicherung nach Normen

Wie in allen Bereichen unserer Produktion setzen wir auch beim Sandguss auf höchste Qualitätssicherung. Unsere Legierungen werden nach den Bestimmungen der DIN EN 1706 Norm verarbeitet. Damit garantieren wir eine gleichbleibende Qualität und erfüllen alle relevanten Anforderungen an Sicherheit und Belastbarkeit.

Unsere Qualität basiert auf drei Faktoren:

  • Erfahrung – Jahrzehntelanges Wissen im Bereich Sandguss
  • Technologie – State-of-the-Art Bearbeitungs- und Prüfsysteme
  • Fachpersonal – ein eingespieltes Team mit hoher Kompetenz

 

Sandguss bei der Frei AG – Ihr Partner für präzise Gussteile

Ob für die Fahrzeugbau, den allgemeinen Maschinenbau, die Elektrotechnik oder für historische Restaurationsprojekte – der Sandguss bietet vielseitige Möglichkeiten. Mit unserer Kombination aus Tradition und Innovation sind wir der ideale Partner für präzise Gussteile in kleinen und mittleren Stückzahlen.

Unsere Kunden schätzen dabei besonders:

  • den grossen Gestaltungsspielraum bei Geometrien und Oberflächen
  • die Flexibilität bei Stückgrössen von Millimetern bis zu über 2 Metern
  • die Bearbeitung von Werkstücken bis zu 150 Kilogramm Gewicht
  • die kurzen Durchlaufzeiten durch innovative Fertigungsprozesse
  • die Nachhaltigkeit durch wiederverwertbaren Natursand

Die Frei AG steht für Qualität, Präzision und Verlässlichkeit im Sandguss – direkt aus der Schweiz. Setzen Sie auf Erfahrung und unser Know-how in der Sandgiesserei. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Projekt - nehmen Sie Kontakt auf.